28.02.2016
Spurensicherung: Broken Sound 24
Als Ashtray Navigations im August des letzten Jahres die
Titelseite des britischen WIRE zierten war die Überraschung groß, da das
Projekt um Phil Todd bereits seit 1991 weltweit Alben veröffentlicht und damit
zu den einflussreichsten Bands im psychedelischen Underground der letzten 25
Jahre zählt. Da wird es Zeit, dass Ashtray Navigations ihr erstes
Deutschlandkonzert spielen – im Stadtgarten. Besser spät als nie!
Ebenfalls aus England kommt Jon Collin, dessen fragile,
instrumentale Gitarrenarbeit an Loren Connors erinnert. Intime und spröde
Musik, der es ob ihres abstrakten Charakters nie an Wärme mangelt. Ein
Geheimtipp, dessen Arbeiten bisher – nicht zuletzt aufgrund der extremen
Limitierung der meisten seiner Veröffentlichungen – zu wenig Aufmerksamkeit
fanden. Zeit, auch das zu ändern.
27.02.2016
Spurensicherung: Broken Sound 23
Anton Bruhin ist eine einzigartige Erscheinung. Der
Schweizer Künstler experimentiert seit über vierzig Jahren mit Lauten, Klängen
und Tönen. Er lotet nicht nur die Grenzbereiche von Sprache aus – er erfindet
seine eigenen Dialekte und vertont diese sowohl mit elektronischen Mitteln als
auch akustisch. Die Audio-Collage „11 Heldengesänge und 3 Gedichte“ ist eines
seiner berühmtesten Werke, das diese Arbeitsweise dokumentiert. Darüber hinaus
ist Bruhin auch als virtuoser Maultrommel-Spieler bekannt. Dem auf den ersten
Blick profanen Instrument vermag er außerordentliche und unerwartete Klänge zu
entlocken. Ebenso wie Ghédalia Tazartès, Phil Minton oder Ludo Mich gehört auch
Anton Bruhin in die Reihe nicht akademischer und idiosynkratischer
Autodidakten, die sich seit Jahrzehnten ihren eigenen unverkennbaren Weg
jenseits ausgetretener musikalischer Pfade und etablierter ästhetischer
Vorstellungen bahnen und auf diese Weise immer neue Generationen von Musikern
inspirieren.
Zu diesen zählt auch Dennis Tyfus, der unter dem Namen Vom Grill seinen elektro-akustischen Launen freien Lauf lässt. Der Betreiber des
belgischen Underground-Labels Ultra Eczema ist als bloßer Epigone allerdings
weit unter Wert verkauft. Seine musikalischen Arbeiten kennzeichnet ein
unverkennbarer Stil: Abenteuerlich, absurd und mitunter ohne Scheu vor den
Grenzen des so genannten guten Geschmacks.
25.02.2016
Betriebsausflug: Kraak Festival
... es is' wieder soweit. Übermorgen.
26 Feb 2016 | 20:00
Che Chen (us)
Timeless Reality (de)
Yeah You (uk)
Ilta Hämärä (be)
Volmacht (be)
+ dj Kerm
+ expo Sloow Tapes
27 Feb 2016 | 14:00
Księżyc (pl)
Mark Fell (uk)
Lino Capra Vaccina (it)
75 Dollar Bill (us)
Three Legged Race (us)
Guttersnipe (uk)
Widt (pl)
Shetahr (be)
Viper Pit (be)
Coàgul (es)
Au Bout de mon Sang (fr)
Carrageenan (be)
+ films curated by Floris Vanhoof
+ dj Mark Harwood
+ octatanz dj's
+ record fair
+ expo Sloow Tapes
28 Feb 2016 | 17:00 @ Begijnhofkerk
Hermann Nitsch (at)
+ Brunch @ beursschouwburg café (11 am—2 pm)
+ expo Sloow Tapes
... Prost!
11.02.2016
Empfehlung: 3 Vinyl records on Cosmic Winnetou!
In case you follow our astral travellings on Phantom Limbo Günter Schlienz is a household name to you. The man - the knob twisting wizard as we call him - played several Phantom Limbo shows and besides being a friendly and amazing human soul he's also running the splendid Cosmic Winnetou label that is about to release its first three vinyl records!
Don't sleep on those, it's just 100 of each! Shoot Günter a mail for your order: guenter.schlienz[at]gmx.de
If you still need to know what all the fuzz is about, just click here, here and here. Or get to know about Günter and his label!
If you're still reading this you're wasting your time on the wrong page still! Peace.
21.01.2016
Spurensicherung / Empfehlung: Hellvete / Woven Skull Split-Tape on Makrame Records
This release is important to us in two ways: On the one hand our very own Johannes Schebler designed the artwork for this just released split-tape - on the other hand the tape features two of our most beloved acts: Hellvete & Woven Skull.
Woven Skull just played our Burning Bog Birthday Party and set the place on fire with their perfect blend of ritualistic and psychedelic music. Nothing less to expect from the music recorded on this tape. It's another electrified mandoline, primal drums 'n guitar affair. Killer stuff. Repetitive and circling around your head until your head begins to swim. We love Willie, Natalia & Aonghus over here at Phantom Limbo and they sure as hell deserve your attention. Don't sleep on it and get one of the 40 tapes just out now!
If you're not sold yet (your bad): The minimal music glory of Glen Steenkiste's Hellvete is just as beautiful as Woven Skull's pagan poetry. The former member of the sadly deceased Sylvester Anfang II (and an always welcome friend to play a Phantom Limbo show) plays some of the most unpretentious and deep shit out there.
Woven Skull / Hellvete: a spiritiual journey's guaranteed on both sides of this killer tape and we'd be stupid not to praise it! Go and get it NOW!
Peace,
H.
07.12.2015
Spurensicherung: 3 new SPAM tapes
3 new SPAM tapes - each one for 5 Euros, order and ask for shipping costs: spambirds[at]gmx.de
Lieutnant Caramel - Überschallknall
Edition of 60
On this tape long time underground electronic composer Philippe Blanchard is presenting five new and adventurous cut-up sound collages from the desk of Lieutenant Caramel. Carefully processed, richly textured and constantly changing music. It may be difficult to make out the source of each sound but that’s part of the game and just one reason you’ll be coming back to this music.
Nils Quak - long palindrome title :-)
(Nils, it's too difficult to type it all the time!)
Edition of 40
Having released on illustrious labels like SicSic, J&C, Cosmic Winnetou and Sacred Phrases latey, Cologne-based Nils Quak returns to Cologne for another damn fine collection of modular synth-music. Simple as that: "In girum imus nocte et consumimur igni". Nils Quak on SPAM. Period.
Posset - Standard
Edition of 50
Joe Murray's lo-fi acoustic environments sound like triumphant documents over day-to-day turmoil. There's a lot of noise in the annoying occurences one has to deal with 24/7 - why not record, slice and combine all that for a more joyful purpose? Better than growing a stomach ulcer, isn't it?
18.11.2015
Empfehlung: Eastern Daze Festival - Music Of The Outer Regions, 28.11.2015 in Gent/Belgien
Im März ist das Kraak Festival und seit letztem Jahr gibt es einen Novembertermin, den man sich hoffentlich für die kommenden Jahre merken kann: das Eastern Daze Festival in Gent!
Spielten im letzten Jahr u.a. die fabelhaften Pelt, Razen, Toad und die legendären Master Musicians Of Jajouka, so wartet das Festival dieses Jahr mit Antti Tolvi, Sarah Davachi, Astral Navigations, Arnold Dreyblatt, Insalar und ein paar weiteren hervorragenden Acts auf.
Am 28.11.2015 findet das eintägige Festival im Vooruit in Gent statt. Die Tickets sind nicht teuer (20 Euro AK / 17 VVK) und Gent eine Reise wert.
Mehr Infos zum Festival gibt es hier und hier und hier.
Einen kleinen musikalischen Vorgeschmack gibt es überall wo man googlen kann aber gerne auch hier:
Das sind nur drei der hervorragenden Acts eines musikalischen Programms, das an dem Tag insgesamt so aussieht:
Nachmittagsprogramm
(Domsaal):
14:00 Einlass
14:15 Görkem
Şen
15:10 Antti
Tolvi
16:25 Sarah
Davachi
17:15 Arnold
Dreyblatt
Abendprogramm (Ballsaal):
20:00 Einlass
20:15
Karkhana
21:30
Ashtray Navigations
22:45
Inşanlar
23:45
afterparty met DJ Baris K.
Platten kaufen kann man natürlich auch, belgische Biere trinken sowieso und überhaupt sagen wir:
HIGHEST POSSIBLE RECOMMENDATION!
Abonnieren
Posts (Atom)