08.02.2013

Spurensicherung: Hering in der Ägäis




Der Hering in griechischen Gewässern! Was kommt als nächstes? Artist in Residency in Sea-World, wahrscheinlich. Wenn das nicht klappt, dann wenigstens 'ne Tour durch Nordsee-Filialen!

Wir üben schon mal mit den potentiellen Werbepartnern!



In der Tiefsee ist es dunkel...



...im Supermarkt dafür zu hell: Gael, Panos und der Hering



Darauf einen Ouzo! Oder besser zwei bis drei...



07.02.2013

Fotos: Orphan Fairytale / Hering & seine sieben Sachen


Hering & seine sieben Sachen






Orphan Fairytale









21.01.2013

Spurensicherung: Piefkes on the road!



In wenigen Tagen bricht beinahe die gesamte Phantom Limbo Belegschaft nebst Anhang nach Österreich auf, um in Wien dem gefederten Coyoten Ulrich zu begegnen. Natürlich wird auch Musik gemacht!

Zur Reise in die Alpenrepublik erscheint ein Sic-Sic-Tape. Streng limitiert auf 50 Stück. Die A-Seite gibt es bereits hier zum Anhören und „zahl-was-Du-willst-also gar nix“-Preis auf bandcamp:






Ulrich Seidl konnte leider nicht gewonnen werden, um eine Tourdoku zu drehen. Arbeitstitel „Paradies: schön saufen“.

Alles muss man selber machen,...


13.01.2013

Gig: Orphan Fairytale & Dolphins Int The Future, 4.2.2013, Walpodenakademie Mainz



Wir freuen uns sehr! Am 4.2.2013 begrüßen wir Eva Van Deuren alias Orphan Fairytale in der Walpodenakademie! Wir sind Fans, schon lange – und ihr seid Fans, wenn ihr die Musik gehört habt, die Eva macht.



Aber Obacht! Mit lieblich anmutenden Melodien lockt Eva euch in ihre verwunschenen Klangwelten, aus denen heraus zu finden nicht leicht sein wird! Die Wände sind verspiegelt, die Hinweise verrätselt und die Auskünfte der einheimischen Fabelwesen trügerisch! 

Also, lasst Euch so lange verzaubern, bis Eva selbst den Bann wieder von Euch nimmt! Ihr aktuelles Album erschien auf dem englischen Blackest Rainbow Label, hier eine Ausschnitt aus Evas märchenhafter Welt:








Mit Eva kommt Lieven zurück nach Mainz. Unter dem Namen Dolphins Into The Future ist er verantwortlich für aquamarin schillernde New-New-Age-Tempel aus Licht, Licht und noch mehr Licht! Seit 2007 veröffentlichen u.a. Labels wie Not Not Fun oder KRAAK seine ätherischen Klangcollagen.  




Wir freuen uns sehr, die beiden am 4.2.2013 zum Phantom Limbo Gig in der Walpodenakademie begrüßen zu können! Kommt zahlreich, kommt zusammen!


04.02.2013
21 Uhr


10.01.2013

05.01.2013

Thank You!



We're into our 5th year - it's still a blast! Thank you all for playing, attending and supporting the shows!!!


2009:
Datashock, Flamingo Creatures, Arrington De Dionyso, Neokarma Jooklo Experience, Golden Jooklo Age, Head of Wantastiquet, Chora, Lanterns, Helhesten, Nadja, Aidan Baker, Thisquietarmy, Dreamers Cloth, Cotopaxi, Ducktails, Elfenbeinturm, Stellar Om Source, Monopoly Child Star Searchers, Mark McGuire, Steve Hauschildt, Jozef Van Wissem, Steffen Basho Junghans, Cian Nugent, Theo Angell, Pocahaunted, Sun Araw, Hanna Tuulikki (Nalle), Ben Reynolds, Daniel Higgs, Amolvacy, Starving Weirdos, Nudge, Kolter, Samara Lubelski, Kuupuu, Inca Ore

2010:
Cam Deas, Jack Allett, Anla Courtis, Hering und seine sieben Sachen, Maia Bambul Projektionsspiele, V838, Sylvester Anfang II, Golden Cup, Motherfucking, Love Cult, Martin Büsser, Master Musicians Of Bukkake, ephemeroL, Bill Horist, Whole Voyald Infinite Light, Monsieur Mo Rio, Levenshulme Bicycle Orchestra, Dead Labour Process, Autistic Argonauts, Moon Unit, Greg Malcolm, Nonhorse, Fyoelk, In Zaire, U.S. Girls, Ignatz, Sheldon Siegel, Vanishing Twins, New Jooklo Age, Death Machine, Volcano The Bear, Wizards Of Oi

2011:
Cam Deas, Least Carpet, Matthew De Gennaro, Eternal Zio, Datashock „Pyramiden von Gießen“ Record Release Party, Black To Comm, Edgar Wappenhalter, Hellvete, Urpf Lanze, Peter Strickmann, Marcel Türkowsky & Francesco Cavaliere, Barn Owl, Jefre Cantu Ledesma, Serfs, J.D. Emmanuel, Dolphins Into The Future, Avarus, Jarse, Mik Quantius, Marisa Anderson, Bridget Hayden, Lunchforyou, Cam Deas & Jack Allett Duo, Pulse Emitter, Gael Moissonnier, Padme, Burial Hex, Lisa Freieck, Death Machine, Limpe Fuchs

2012:
Jon Collin, Chalaque, Eli Keszler, Lunar Miasma, Ghostrider, Hering und seine sieben Sachen, Ben Nash, Ben Morris (Chora), Gael Moissonnier, Innercity, Günter Schlienz, Diamond Catalog, PAK, City Hands, Cotopaxi, Duane Pitre, Neu Getre, Primordial Undermind, Pretty Lightning, Je Suis Le Petit Chevalier, Daniel Bachman, Least Carpet, Jooklo Duo, Baldruin, Ducktails, Bear Bones Lay Low, Unchained, Jozef van Wissem, Tidal, Former Selves, Agnes Beil, Af Ursin...

2013
Cotopaxi, Schrein, Indias Indios,...


W E  L O V E  Y O U !


... watch out for more!

13.12.2012

Gig: Schrein (GER), Cotopaxi (BE), Indias Indios (BOL), 03.01.2013, Oetinger Villa Darmstadt




Weil ja am 21.012.2012 die Welt wohl doch nicht untergeht - oder jedenfalls nicht aus den überlieferten Gründen,... also deshalb - keine Atempause! - geht es am 03. Januar bereits wieder los: Phantom Limbo 2013, Jahr 5!

Und zwar mit: Schrein, Cotopaxi und Indias Indios



Schrein, verlassen (wahrscheinlich Zigaretten und Bier kaufen)


Ruth, Ronnie und Bastian kommen als Schrein! Dazu haben wir uns hier schon mal was zusammenbuchstabiert und zeigen es an dieser Stelle noch einmal her:

Der Schrein gilt als Aufenthaltsort für göttliche Wesen, doch lauern halbnackt, frivol und krummbeinig die Kobolde Ruth-Maria Adam, Ronnie Oliveras und Bastian Hagedorn darin, um mit allerlei profanen Gegenständen gegen die verknöcherte Orthodoxie musikalisch-akademischer Avantgardetraditionen anzulärmen. Nichts ist ihnen heilig, und so blöken sie besoffen vom Messwein heilige Kühe an, stolpern über Klangschalen, zersingen den alteuropäischen Kanon und tragen auf diese Weise jedweden falschen Ernst improvisierter Musik zu Grabe. Aus dem Schrein kommt „Musik für alle“: hinterlistig-freundliche Klang-Experimente ohne höhere Weihen aus den niederen Regionen ihres kollektiven Bewusstseins. Schmutzig.


Eine Platte des furchtlosen Trios erscheint im September 2013 auf dem italienischen Sagittarius A-Star Label. Hot Shit. 





Cotopaxi waren letzten Sommer zu Gast und wir freuen uns Hannah und Johann wieder zu begrüßen. Das elektronische Einmaleins haben sie im Schlaf drauf und multiplizieren Harmonia mit Harappian Night Recordings, addieren Dolphins Into The Future dazu, teilen dann das ganze durch den Ultra Eczema Backkatalog und büßen doch keine Kommastelle Originalität ein! Noise-Tape-Loop-Frickel-Beat-Synthesizer-Algebra - mühelos und fehlerfrei! Fabelhaft!





Indias Indios ist das Projekt von Benjamin Altermatt Zordan. Ursprünglich aus Bolivien, nun aber in Berlin (kommt ja öfter vor). Eine audio-visuelle One-Man-Show. Hypnagogisch verschraubt und neopsychedelisch verklebt und postindustriell verschweißt! 




03.01.2013
Oetinger Villa Darmstadt
21 Uhr